|
|
|
For better legibility, the English newsletter is separate from the German one. Please click this Button to read the English version:
|
|
|
|
|
Wir sind bewegt von den Ereignissen, die sich derzeit in der Welt abspielen - politisch, sozial und ökologisch.
|
Zu sehen, an wie vielen Stellen veraltete, aus Unwissen geborene Muster wirken, motiviert uns umso mehr, mit unserer Arbeit fortzufahren. Wir wollen mehr Verständnis und Mitgefühl und vor allem Grundlagenwissen über die menschliche Natur in diese Welt einbringen.
|
Deshalb werden wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit euch erforschen, wie ein annehmendes und traumasensibles Miteinander gelingen kann und wie es in den Alltag zu integrieren ist....
|
....stabil, reguliert und mit einem Anker in dir selbst, gut vorbereitet, auf alles, was diese Jahr so auf uns wartet.
|
|
|
|
|
Um diese Themen geht es in dieser Mail:
- Unsere Workshopreise hat nun drei Etappen!
- Online-Workshopreise (Interessiertenliste)
- Veränderungen bei Authentic Relating und Brainfood
- Authentic Relating Games Abende stehen seit Januar unter 1-2 Themen
- Brainfood wird vorerst eingestellt
- Authentic Relating bald in anderem zeitlichen Format
- Aktueller Veranstaltungskalender
- Authentic Relating Games - Spiele um das Wir und Jetzt
- Balanced Yoga mit Rhia
- Workshopreise in drei Etappen: "Navigieren und Regulieren"
- Unterstützung
- Wir sind weiterhin für Unterstützung in Form von Weiterverbreiten, Rezensionen und Tipps dankbar
- Längerfristige Pläne + Ausrichtung
- Offene Abende mit wenig bis keiner Moderation
- Veranstaltungen für Refugees/Immigrant*innen (und Wohlgesonnene)
- weitere Pläne siehe "Herbst-Newsletter"
Zur schnelleren Orientierung in diesem Newsletter (Links zum Springen sind leider nicht umsetzbar) habe ich zwischen die 6 Punkte des Themenverzeichnisses jeweils eine doppelte rote Trennlinie gesetzt, wie du im Anschluss hieran hoffentlich gut sehen kannst.
|
Nun erstmal viel Spaß und Neugier mit dieser E-Mail!
|
|
|
|
|
1. Unsere Workshopreise hat nun drei Etappen!
Der bisherige Teil 2 war sehr dicht bepackt, da wir versuchten zwei große Themenbereiche darin abzudecken. Dadurch haben "Trauma" und "Co-Regulation" nie den ihnen gebührenden Platz erhalten....
|
Nun fühlt es sich rund an: Mit unserem neuen Teil 3 widmen wir einen ganzen Workshop der "Co-Regulation", während Teil 2 auf "Trauma" und damit verbundene Themen fokussiert bleibt.
|
Es folgen Kurzbeschreibungen und Links zu den drei Teilen.
|
|
|
|
|
In dieser Workshopreise lernst du dein Nervensystem und dessen Reaktionen und Zustände auf spielerische Art und Weise kennen.
|
|
|
|
|
Was ist Stress? - was macht er mit dem Nervensystem? - wie kann ich entstehende Überforderung frühzeitig erkennen?
|
|
|
|
|
Was, wenn Überforderung ungelöst bleibt? - Warum wiederholen sich manche Situationen immer wieder? - Was brauchen wir, um uns gesund zu entwickeln?
|
|
|
|
|
Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? – Was brauchen wir für eine entspannte, nährende Verbindung? – Wie können wir einen sicheren Raum für offenen Selbstausdruck schaffen?
|
|
|
|
|
2. Online-Workshopreise (Interessiertenliste)
Du möchtest lieber Online teilnehmen oder wohnst zu weit weg?
|
Aktuell sind noch keine Online-Termine der Workshopreise geplant. Sie werden aber stattfinden und du kannst mit beeinflussen, wann das passieren soll!
|
|
|
|
Melde dich zuerst für unsere Online-Interessiertenliste an (und frage gern herum...). Sobald wir genügend Interessenten haben (mindestens 6 Teilnehmende, lieber wären uns 10 oder mehr), erstellen wir eine Terminumfrage (deine Antwort und deinen Namen sehen nur wir).
|
Geplant ist, dass auch der Online-Workshop Übungen enthält! Du kannst gerne mit Freunden oder Familie gemeinsam vor einem Bildschirm teilnehmen und die Übungen mit ihnen machen, oder du wirst mit anderen Teilnehmern verbunden.
|
Um dich in die Liste einzutragen kannst du
|
- dich entweder über deine Abonnement-Verwaltung anmelden: Abonnement verwalten (Klicke dazu am Ende der sich öffnenden Seite die Listen an, in die du dich eintragen möchtest und speichere deine Einstellungen)
- oder auf https://ben-gerull.de/kurse/navigieren-regulieren gehen. Dort müsste nun ein Banner am rechten bzw. unteren Rand erscheinen, über das du dich in die Liste eintragen kannst.
|
|
|
|
3. Veränderungen bei Authentic Relating und Brainfood
Wie im "Herbst-Newsletter" beschrieben, sind die Kurse am Dienstag-Abend nicht gut angelaufen und wir mussten ein paar Veränderungen vornehmen.
|
Daraus ergab sich, dass wir seit Januar nur noch zwei Dienstage monatlich buchten. Entgegen unserer früheren Überlegung haben wir entschieden, vorerst nur noch "Authentic Relating Games"-Abende anzubieten.
|
"Brainfood" findet erst einmal nicht mehr statt. Bei Interesse in eine Warteliste aufgenommen zu werden, wende dich gern an Ben.
|
Außerdem haben wir begonnen, jeden "Authentic Relating Games"-Abend ein oder zwei Themen zu widmen. Bisher hatten wir die Themen "Übergänge und Neuanfänge" (zu Neujahr) und "Grenzen und Bedürfnisse", sowie "Wut und Vertrauen".
|
|
|
|
Wie gewünscht, werden wir das Thema "Grenzen und Bedürfnisse" am 18. Februar wiederholen.
|
Wir freuen uns, dort neue und bekannte Gesichter zu sehen :)
|
|
|
|
Wir freuen uns über Wünsche und Anregungen zum letzten Dienstags-Termin (14.03.). Gerne wiederholen wir auch weitere Themen, wenn es dazu Resonanz gibt.
|
Ab März werden wir Authentic Relating Games seltener anbieten. Dafür aber zu besseren Zeiten (eventuell am Wochenende oder Freitagabends) und vor allem länger - 3-4 Stunden, damit nicht nur unser Programm an Spielen Platz hat, sondern auch tiefere Prozesse möglich sein können, oder ein Spiel auch mal länger als geplant gehen kann.
|
Wir haben uns noch nicht auf Zeiten und Dauer festgelegt. Wir freuen uns über Feedback, was für euch zeitlich gut passen würde! Das beziehen wir gern mit ein.
|
|
|
|
|
4. Aktueller Veranstaltungskalender
|
|
|
|
|
Navigieren und Regulieren
|
|
Das Nervensystem von innen erleben
|
|
|
|
|
Für ausführliche Beschreibungen der Kurse und Workshops, klicke auf das jeweilige Logo oben, oder den Veranstaltungstitel im Kalender. Diese führen auf Bens oder Rhias Webseite, je nach Kurs.
|
|
|
|
|
Alle Kurse und Workshops finden aktuell hier statt:
Aquariana Praxis- und Seminarzentrum Am Tempelhofer Berg 7d
|
|
|
|
Kalender
🇩🇪 = Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Bitte rechtzeitig anfragen, falls du eine Übersetzung benötigst. Es wird nicht immer möglich sein, eine Lösung zu finden
|
🇬🇧 = Entsprechend den Deutschen Veranstaltungen, nur auf Englisch
|
🇬🇧 🇩🇪 = Veranstaltung kann wenn nötig zweisprachig stattfinden. Wir freuen uns dennoch über vorzeitige Anmeldung, falls Englisch gewünscht ist, um uns entsprechend vorbereiten zu können.
|
|
|
|
|
Februar '25
Datum + Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
Fr, 07.02.25, 17:30-21:30 Uhr |
Workshop Teil 1: 🇩🇪 "Kämpfen, Fliehen, Einfrieren: Wie komme ich zurück in meine Mitte?" |
Mi, 12.02.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Di, 18.02.25, 19:30-21:30 Uhr |
Thema wird bekanntgegeben. Wünsche sind willkommen.
|
|
Mi, 19.02.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Fr, 21.02.25, 17:30-21:30 Uhr |
Workshop Teil 2: 🇩🇪 "Trauma, Trigger, Projektion: Wie geht's zurück ins Miteinander?" |
Mi, 26.02.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Fr, 28.02.25, 17:30-21:30 Uhr |
Workshop Teil 3: 🇩🇪 "Pendeln, Erden, Integrieren: Wege in die Co-Regulation" |
|
|
|
|
März '25
Datum + Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
Mi, 05.03.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Di, 11.03.25, 19:30-21:30 Uhr |
Authentic Relating Games 🇬🇧 🇩🇪 Spiele um das Wir und Jetzt
Thema wird bekanntgegeben. Wünsche sind willkommen.
|
|
Mi, 12.03.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Fr, 14.03.25, 17:30-21:30 Uhr |
Workshop Teil 1: 🇩🇪 "Kämpfen, Fliehen, Einfrieren: Wie komme ich zurück in meine Mitte?" |
Mi, 19.03.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Mi, 26.03.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Fr, 28.03.25, 17:30-21:30 Uhr |
Workshop Teil 2: 🇩🇪 "Trauma, Trigger, Projektion: Wie geht's zurück ins Miteinander?" |
|
|
|
|
April '25
Datum + Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
Mi, 02.04.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Mi, 09.04.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Fr, 11.04.25, 17:30-21:30 Uhr |
Workshop Teil 3: 🇩🇪 "Pendeln, Erden, Integrieren: Wege in die Co-Regulation" |
Mi, 16.04.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Mi, 23.04.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Mi, 30.04.25, 19:30-21:00 Uhr |
Balanced Yoga mit Rhia 🇬🇧🇩🇪 |
Wir werden mit Sicherheit in näherer Zukunft neue Termine für die Workshopreise und für Authentic Relating Games festlegen. Wünsche nehmen wir immer gern mit auf. |
|
|
|
|
|
5. Unterstützung
Wir können weiterhin Unterstützung in Form von Weiterverbreiten, Rezensionen und hilfreichen Tipps gebrauchen.
|
- Teilen, erzählen, Flyer auslegen: Jedes kleine bisschen hilft - gerne schicken wir dir Flyer zu oder bringen sie dir, wenn du einen guten Ort zum Auslegen hast.
Du kannst auch gern Andere in den Telegram-Kanal einladen oder den Newsletter empfehlen :)
Falls du Rhia auf Instagram folgen willst, findest du sie hier: @balancedyoga_rhia Auf Facebook findest du uns unter "Ben Gerull - Ganzheitliche Begleitung" und "Balanced Yoga mit Rhia".
Du darfst sehr gern alles Teilen <3
- Rezensionen und Bewertungen: Wenn du bei einer unserer Veranstaltungen warst, oder auch therapeutisch von Ben begleitet wurdest, freuen wir uns sehr über eine kleine Kritik, oder auch einfach nur eine Bewertung auf Google. Oder du schickst sie uns per Mail und teilst uns zusätzlich mit, wie wir deine Rezension verwenden dürfen :)
- Ausprobieren: Außerdem freuen wir uns natürlich über Neugierige, die das eine oder andere unserer Angebote mal ausprobieren möchten :)
Fast alle Kurse und auch Bens Therapieangebot können zu einem günstigeren Preis ausprobiert werden ;)
- Tipps und Empfehlungen für uns: Schaut auch gerne in den nächsten Punkt (Langfristige Pläne und Ausrichtung) rein. Wir haben einige Vorhaben, für deren Umsetzung wir Tipps gebrauchen können, wie zum Beispiel Vereine für Flüchtlingshilfe oder Anregungen für Räumlichkeiten etc. :)
- Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über kleine Spenden, mithilfe derer wir die Raumkosten decken und weiterhin unsere sozial ausgerichteten Preise halten können.
Falls du uns gerne auf diese Weise unterstützen möchtest, sind wir für jeden Betrag dankbar. Du kannst gerne über PayPal an info@ben-gerull.de (oder per Link: paypal.me/BenGerull) spenden. Wählst du "Für Freunde und Familie" erhalten wir auch die gesamte Summe :) Auf Anfrage schicke ich dir natürlich auch gern meine Kontodaten oder Adresse zu :)
Wir werden unsere Möglichkeiten weiter erkunden und im nächsten Newsletter mitteilen, wie es sich entwickelt hat und ob wir noch etwas am Kursplan verändern :)
|
Wir danken euch für Unterstützung jedweder Art <3
|
|
|
6. Längerfristige Pläne + Ausrichtung
Hier wollen wir einen kleinen Ausblick geben, was in den nächsten Monaten für neue Überlegungen anstehen :)
|
- Offene Abende mit wenig bis keiner Moderation
- Veranstaltungen für Refugees/Immigrant*innen (und Wohlgesonnene)
Folgende Projekte sind aufgrund ihres Umfangs gerade noch nicht aktuell und wir haben sie bereits im Herbst-Newsletter angesprochen. Schau gerne dort nach, wenn du die Details lesen möchtest.
|
- Workshops für Bildungseinrichtungen + Kitas
- Workshops in Unternehmen
- Videos und Online-Kurse
|
|
1. Offene Abende mit wenig bis keiner Moderation
In uns besteht der Wunsch, Menschen zusammen zu bringen.
|
Daher möchten wir euch (und uns) die Möglichkeit und den Raum zum Austauschen, Vernetzen und gemeinsam Sein geben.
|
In Planung ist ein regelmäßiges Treffen (1x/Monat oder seltener) mit einer lockeren Struktur des Abends und einer Offenheit dafür was sich daraus entwickeln mag.
|
Der genaue Ort und auch die Zeit dieser Treffen steht noch nicht fest, wir freuen uns über Anregungen :)
|
Falls dich dieses Angebot anspricht und du teilnehmen möchtest, dann gib uns gern Bescheid.
|
|
|
2. Veranstaltungen für Refugees/Immigran*Innen (und Wohlgesonnene)
In einigen Social Media Gruppen haben wir in letzter Zeit vermehrt Posts und Kommentare von Geflüchteten oder anderweitig landesfremden Menschen gelesen, die sich zunehmend unsicher in Berlin und Deutschland fühlen.
|
Das macht uns sehr traurig, da wir die Diversität sehr willkommen heißen und uns außerdem vorstellen können, wie es ist aus seinem Heimatland aufgrund von Krieg fliehen zu müssen und dann "in Sicherheit" plötzlich Anfeindungen zu erleben.
|
Wir möchten gerne Abende gestalten, die Austausch, Gefühlsausdruck und offene Kommunikation ermöglichen - gerne mit Geflüchteten und einigen von uns Mitmenschen, die auch Lust haben, eine Atmosphäre von Annahme und Willkommensein aufzubauen.
|
Auch unseren Workshop würden wir gerne in leicht veränderter Form für Geflüchtete anbieten, in der Hoffnung, den Umgang mit schwierigen Situationen etwas zu erleichtern.
|
Dazu werden wir uns beizeiten bei Flüchtlings-Hilfs-Organisationen melden - sollte jemand einen konkreten Tipp haben, sind wir für diesen sehr dankbar 😊 Gerne können wir so eine Veranstaltung auch an einem anderen Ort planen, wenn sich etwas anbietet.
|
|
|
Vielen herzlichen Dank fürs Lesen dieses Newsletters :)
|
Wir freuen uns darauf, einige von euch bald mal wieder bei einer unserer Veranstaltungen zu sehen!
|
Ganz liebe Grüße und bis bald,
|
|
|
|
|
|
|
|