Wo?

Im
Aquariana Praxis- und Seminar­zentrum“
Am Tempelhofer Berg 7D
10965 Berlin-Kreuzberg

Link zur Aquariana-Seite: Anfahrt

Wann?

Jeder Termin von allen drei Teilen geht von 17:30-22:00 Uhr.

Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:

Durchgang Nr.Teil 1Teil 2Teil 3
Nr. 902.05.16.05.06.06.
Nr. 1018.07.01.08.08.08.
Nr. 1112.09.26.09.17.10.
Nr. 1207.11.21.11.05.12.

Teil 1: “Kämpfen, Fliehen, Einfrieren: Wie komme ich zurück in meine Mitte?”
wird jeweils wiederholt am:

Freitag, 02. Mai ’25
Freitag, 18. Juli ’25
Freitag, 12. September ’25
Freitag, 07. November ’25

Teil 2: “Trauma, Trigger, Projektion: Wie geht’s zurück ins Miteinander?”
wird jeweils wiederholt am:

Freitag, 16. Mai ’25
Freitag, 01. August ’25
Freitag, 26. September ’25
Freitag, 21. November ’25

Teil 3: „Pendeln, Erden, Integrieren: Wege in die Co-Regulation
wird jeweils wiederholt am:

Freitag, 06. Juni ’25
Freitag, 08. August ’25
Freitag, 17. Oktober ’25
Freitag, 05. Dezember ’25

Weitere Termine werden bekanntgegeben

4. Für Wen?

Die Workshops sind auf Menschen ab 16 Jahren ausgelegt, die den Wunsch haben, mehr Einfluss auf ihren Stresslevel und ihr Nervensystem zu haben. 

Jüngere Teilnehmende ab mindestens 10 Jahren (beim 2. Teil ab 12) sind auch willkommen, der Workshop ist aber nicht für Kinder konzipiert. (Bei Interesse an Workshops für noch jüngere Kinder, melde dich gerne bei uns, wir setzen dich auf eine Liste und geben Bescheid, sobald solch ein Workshop geplant ist).
Bei Teilnehmenden zwischen 10 und 12 Jahren bitten wir um Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson (min. 16 Jahre).

Bezüglich körperlicher Einschränkungen siehe “Wo?” 🙂

Für den ersten Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig.

Workshops 2 & 3 sind nur für Menschen geeignet, die in etwa den Kenntnisstand haben, den wir im ersten Workshop vermitteln.
Aus diesem Grund ist die Buchung dieser Workshops nur gemeinsam mit dem ersten oder nach Absprache mit uns möglich.

Maximale Teilnehmendenzahl für alle drei Teile: 16 Teilnehmende

Solltest du sonstige Bedenken und Fragen haben, oder uns eine Besonderheit mitteilen wollen, auf die wir achten sollen, schreib uns gerne, Kontaktdaten siehe weiter unten “Von Wem?

5. Preis und Buchung

Early Bird Preis bis 16.05.25

Details zum Early-Bird-Preis

Early-Bird-Preise (Erklärungen bei den neuen Preise im Anschluss):

Ein Teil regulär: 30 €
Zwei Teile regulär: 48 €
Drei Teile regulär: 70 €

Ein Teil ermäßigt: 22 €
Zwei Teile ermäßigt: 38 €
Drei Teile ermäßigt: 55 €

Neue Preise ab dem 17.05.25

Der reguläre Preis für jeden einzelnen Workshopteil beträgt 33 €.
Du kannst ohne Begründung auch den ermäßigten Preis von 24 € zahlen.

Weißt du von Anfang an, dass du mehrere Workshops buchen möchtest, gibt es folgende Paketoptionen:

Zwei Teile:

regulär: 53 €
ermäßigt: 43 €

Alle drei Teile:

regulär: 73 €
ermäßigt: 62 €

Du kannst dabei beliebig wählen, an welchem Termin du den zweiten und dritten Workshop machst, solange Workshop 1 zuerst besucht wird (siehe auch unter “Für Wen?”), auch wenn es sich eventuell lohnt, die aufeinanderfolgendenen Termine zu wählen, weil du dann vermutlich mehr bekannte Gesichter siehst. 🙂

Sollte auch dieses Preisangebot außerhalb deiner aktuellen Möglichkeiten liegen, kannst du uns gern kontaktieren, wir finden sicher gemeinsam eine Lösung.

Bitte habe Verständnis, dass eine Stornierung nur bis spätestens eine Woche vor dem Termin möglich ist. Du kannst selbstverständlich gern deinen Platz an jemanden anders abgeben, wenn du diese Frist verpasst.

Zur Buchung kannst du uns entweder eine E-Mail schreiben, oder einfach unten im Buchungssystem buchen.

6. Von Wem?

Du erreichst uns unter Bens Kontaktdaten:

E-Mail: info@ben-gerull.de
Mobil: 01575 0163 738 
(Nachrichten per Mail oder WhatsApp/Telegram bevorzugt, bei Anrufen ggf. ein Zeitfenster auf dem AB hinterlassen, in dem wir zurückrufen können.)

Wir, Ben und Rhia, haben diesen Workshop gemeinsam auf der Basis unserer jeweiligen Wirkfelder entwickelt.

Im Laufe unserer Zeit miteinander haben wir viele gemeinsame Prozesse gehalten und durchfühlt, mit unseren Traumata und denen von Freunden gearbeitet und schließlich entschieden, gemeinsam Trauma-Prävention zu betreiben und Menschen in innerer Arbeit zu unterstützen.

Es folgt eine Zusammenfassung der Methoden und Modelle, auf denen wir in den Workshops aufbauen.

Navigieren und Regulieren:
Das Nervensystem von innen erleben

In dieser mittlerweile dreiteiligen Workshopreise lernst du dein Nervensystem und dessen Reaktionen und Zustände auf spielerische Art und Weise kennen.

Wir legen viel Wert darauf, einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Abend zu gestalten, in dem Inhalte, praktische Übungen und gemeinsamer Austausch im fließenden Wechsel gleichermaßen Platz finden.

Der erste Teil bildet die Basis für die anderen beiden:

Hier erforschen wir die Grundlagen ….

Was ist Stress?was macht er mit dem Nervensystem? wie kann ich entstehende Überforderung frühzeitig erkennen?

… und erlernen einfache Techniken, mit denen jeder von uns im Alltag das eigene Nervensystem selbst regulieren kann.

Im zweiten Teil bauen wir auf dem Verständnis für das eigene Nervensystem aus Teil 1 auf:

Was passiert, wenn Stress und Überforderung ungelöst bleiben?Warum wiederholen sich manche unangenehme Situationen immer wieder? – Was braucht unser Nervensystem um sich gesund zu entwickeln?

Wir beschäftigen uns mit Entstehung und Auswirkungen verschiedener Formen von Trauma und damit zusammenhängenden Beziehungsdynamiken und üben den liebevollen Umgang mit traumatisch belasteten inneren Anteilen.

Im dritten Teil erkunden wir Verbindung und Beziehung als Weg zu Entspannung und innerer Ausrichtung…

Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? – Was brauchen wir für eine entspannte, nährende Verbindung? – Wie können wir einen sicheren Raum für offenen Selbstausdruck schaffen?

… kurz gesagt: Co-Regulation.

Wir vertiefen das Verständnis zwischenmenschlicher Beziehungen, erlernen mit viel Praxisanteil Co-Regulationstechniken und üben, mit Empathie und Klarheit aufeinander einzugehen.

Worum es uns persönlich geht:
Traumasensibilität als Alltagshaltung

Für die Teilnahme an Teil 2 oder 3 ist das vorherige Besuchen des ersten Teils Voraussetzung. (Ausnahmen nach Absprache möglich – zB bei ähnlichem Kenntnisstand)

Die beiden Teile 2 & 3 ergänzen sich, können aber weitestgehend unabhängig voneinander besucht und verstanden werden.
Für ein fließendes und rundes Lernerlebnis empfehlen wir dennoch, Teil 1, 2 und 3 in dieser Reihenfolge zu besuchen.

Alle weiteren wichtigen Infos, wie Ort, Zeiten und Preise findest du unten im Reiter „Daten und Zahlen“ .

⭐⭐⭐⭐⭐ Rezensionen von Teilnehmenden

Daten und Zahlen

Teil 1: Kämpfen, Fliehen, Einfrieren: Wie komme ich zurück in meine Mitte?

Teil 2: Trauma, Trigger, Projektion: Wie geht’s zurück ins Miteinander?

Teil 3: „Pendeln, Erden, Integrieren: Wege in die Co-Regulation

Ein paar Hinweise für einen achtsamen gemeinsamen Raum

Anmeldung

Unser aktueller Flyer, mit Daten und Kurzbeschreibungen des Workshops

Early Bird für die Termine ab Oktober bis zum 31.08.24

(veralteter) Flyer zur Workshopreihe.
Anklicken zum Vergrößern.
Es folgt bald eine aktuelle Version

Neue Termine ab Oktober 24, bis März 25!

Informiert bleiben?

Abonniere meinen Newsletter und erhalte maximal 1x /Monat alle Neuigkeiten zu Kursen, Workshops und Therapie-Angeboten 😉

Deine Daten werden ausschließlich auf meinem Server gespeichert.
Weitere Informationen

Indem du deine E-Mail-Adresse eingibst und auf "Anmelden" klickst stimmst du dem Erhalt meines Newsletters zu, und erklärst dich einverstanden mit meiner Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Interessierten-Liste
"Online-Version"

Du möchtest lieber Online teilnehmen oder wohnst zu weit weg?

Aktuell sind noch keine Online-Termine der Workshopreise geplant. Sie werden aber stattfinden und du kannst mit beeinflussen, wann das passieren soll!

Melde dich zuerst für unsere Online-Interessiertenliste an (und frage gern herum...). Sobald wir genügend Interessenten haben (mindestens 6 Teilnehmende, lieber wären uns 10 oder mehr), erstellen wir eine Terminumfrage (deine Antwort und deinen Namen sehen nur wir).

Geplant ist, dass auch der Online-Workshop Übungen enthält! Du kannst gerne mit Freunden oder Familie gemeinsam vor einem Bildschirm teilnehmen und die Übungen mit ihnen machen, oder du wirst mit anderen Teilnehmern verbunden.

Dies ist nicht unsere Newsletter-Liste. In diese kannst du dich hier eintragen: Anmeldung für den Newsletter

Wir versuchen, es einfach zu halten. Auch wir können Spam nicht ausstehen, daher erhältst du nur Mails, die für dieses Thema relevant sind. Hier kannst du unsere Datenschutzbestimmungen nachlesen: Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner